Husum, Januar 2023.

Weit über 30. Mio. Menschen leiden in Deutschland unter Allergien; häufig sogar, ohne es zu wissen. Deshalb hat sich Allergy & Me zum Ziel gesetzt, Betroffenen und Interessierten umfassende Informationen und Hilfestellungen an die Hand zu geben. Erstmals findet das Forum am 6. Mai 2023 in der Messe Husum statt. Das Hauptthema werden dann Nahrungsmittelunverträglichkeiten sein.

Weshalb fühle ich mich häufig so antriebslos und schwach? Wieso habe ich Verdauungsstörungen, Magenkrämpfe, Kribbeln im Mund oder Hautirritationen? Woran erkenne ich, ob es sich um eine Nahrungsmittelunverträglichkeit handelt? Und warum bleiben Nahrungsmittelunverträglichkeit so oft unentdeckt?

Antworten und ausführliche Informationen zu diesen und weiteren Fragen gibt das Forum Allergy & Me am 6.5.2023 in der Messe Husum. Hochkarätige Experten informieren in laienverständlichen Vorträgen ausführlich über ausgewählte Aspekte des Themas: von der Anamnese (Erfassung des Beschwerdebildes) über Diagnoseverfahren bis zu Therapieansätzen. Darüber hinaus stehen sie auch für individuelle Fragen zur Verfügung.

Hauptziel des Forums ist es, Betroffenen und Interessierten konzentriert an einem Ort ein breites Informations-, Beratungs- und Hilfsangebot an die Hand zu geben. Ebenfalls mit dem Ziel, die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern, werden die Vorträge von einer Ausstellung begleitet, in der unterschiedliche Anbieter aus allen relevanten Bereichen Ihre Hilfestellungen und Lösungen anbieten. Das Spektrum reicht von Ernährungsberatung, Pflege- und Lebensmitteln, Bedarfsgegenständen und medizinischen Hilfsmitteln bis hin zu Dienstleistungen.

Wer also unter Allergien, speziell Nahrungsmittelunverträglichkeiten leidet, dies vermutet und mehr dazu erfahren will, oder sich ganz allgemein für das Thema interessiert, findet auf der Allergy & Me am 6.5.2023 in der Messe Husum profunde Informationen und Hilfestellungen.

Denn, so die Veranstalter: Nahrungsmittelunverträglichkeiten und -Allergien erschweren zwar einerseits die Situation der Betroffenen – gleichzeitig gibt es aber auch einen Weg sein individuelles Leben mit dem Krankheitsbild zu gestalten, sofern man es erkennt, behandelt und richtig damit umgeht.

Weitere Informationen finden Sie unter https://allergy-and-me.de

Gerne stehen wir Ihnen auch persönlich zur Verfügung. Wenden Sie sich bitte an Frau Dr. rer. nat. Maike Föste, Telefon: +49 151 51942912, E-Mail-Adresse: m.foeste@messehusum.de